___________

Chirurgische Hautkrebsbehandlung

 

(Dermatochirurgie)

 

 

Hautkrebs ist der Obergriff für alle bösartigen Hautveränderungen.

 

Je nach Ursprung der entarteten Hautzellen werden verschiedene Hautkrebstypen unterschieden.

 

Zu den häufigsten Typen zählen das Basaliom und Spinaliom (auch «weisser Hautkrebs») und das Melanom (auch «schwarzer Hautkrebs»).

 

Die beste Vorsorge besteht darin, auffällige Hautveränderungen frühzeitig zu entdecken und hautärztlich (Dermatologe) überprüfen zu lassen.

 

Viele Hautkrebstypen können in einem Frühstadium äusserst wirksam  therapiert werden.

 

Die Aufgabe des plastischen Chirurgen  bei der  Hautkrebsbehandlung ist nicht mit der Entfernung des Tumors abgeschlossen.

 

Die ästhetisch perfekte Wiederherstellung ( Verschluss des entstandenen Defektes ) ist  von grosser Bedeutung, insbesondere   im Gesicht , wo Patientinnen und Patienten durch Entstellungen empfindlich exponiert sind.

 

Jeder Hauttumor wird entsprechend neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und international anerkannten Richtlinien behandelt.

 

Sollten Typ oder Grösse des behandelten Hauttumors das notwendig machen, werden wir für Sie weitere Untersuchungen organisieren und Behandlungen empfehlen.

 

Auch eine Vorstellung am interdisziplinären Tumorboard am Kantonsspital Luzern wird bei Bedarf stattfinden.


 

CHIRURGISCHE ENTFERNUNG

 

 

 

Unser Klinik hat sich auf diese Art von Tumorchirurgie insbesondere im Gesicht spezialisiert.

 

Wir bieten in der Klinik eine eigen chirurgische Tagesklinik für die ambulante technisch anspruchsvolle Chirurgie.

 

Das Gewebe wird während der Operation untersucht (Histologische Aufarbeitung in 30 Minuten / Schnellschnitt) und ästhetischer Verschluss der Defekte in Gleicher Sitzung.

 

Ziel ist, dass sie unsere Praxis nach 2h Stunden wieder verlassen können mit der Gewissheit, dass der Tumor vollständig entfernt ist und dass Sie ein ästhetisch ansprechendes Resultat haben.

 

Falls notwendig kann der Eingriff in Dämmerschlaf (Sedations  Narkose) durchgeführt werden. Ein professionelles Narkose Team ( Hypnocare) steht Ihnen zur Verfügung. 

 

 

________

 

 

In einigen Fällen lässt sich der Tumor von aussen schlecht abgrenzen, da feine Ausläufer von Auge nicht gesehen werden können.

 

Für diese Tumoren, sowie solche an besonders heiklen Stellen im Gesicht, an denen möglichst gewebeschonend operiert werden soll, eignet sich die Schnittrandkonrtrollierte -Chirurgie (Gewebeuntersuchung während der Operation) am besten.

 

Dabei wird der Tumor zuerst knapp entfernt, darauf folgt eine dreidimensionale mikroskopische Untersuchung des gesamten Schnittrandes.

 

Werden darin einzelne Tumorausläufer entdeckt, wird präzise an diesen Stellen eine weitere Schicht entnommen und dies so oft wiederholt, bis alle Ausläufer entfernt sind.

 

Der so entstandene Defekt wird darauf meistens mit einer Lappenplastik, bei der Haut aus der Umgebung verschoben wird, oder einer Hautverpflanzung gedeckt.

 

Auf diese Art erreicht man die grösstmögliche Sicherheit, den ganzen Tumor entfernt zu haben, und gleichzeitig das beste kosmetische Resultat durch eine

möglichst knappe und gewebeschonende Entfernung.

 

________